Die Beichte (das Sakrament der Buße)
- Храм Святителя Николая
- 14. März
- 1 Min. Lesezeit
Liebe Brüder und Schwestern!
Einige Anweisungen zur Beichte.
Priester Dimitrij

Die Beichte (das Sakrament der Buße)
Die Buße, oder Beichte, ist ein Sakrament, in dem ein Gläubiger seine Sünden vor Gott in Gegenwart eines Priesters bekennt und durch den Priester die Vergebung seiner Sünden von unserem Herrn Jesus Christus selbst empfängt. Der Erlöser gab den Heiligen Aposteln – und durch sie den Priestern – die Vollmacht, Sünden zu vergeben:
"Empfanget den Heiligen Geist! Wem ihr die Sünden erlasst, dem sind sie erlassen. Und wem ihr die Schuld nicht vergebt, der bleibt schuldig." (Joh 20,22-23)
Um die Vergebung der Sünden zu erlangen, muss derjenige, der beichtet, folgende Bedingungen erfüllen:
· Versöhnung mit allen Mitmenschen,
· Aufrichtige Reue über die begangenen Sünden und ein wahres Bekenntnis dieser,
· Einen festen Entschluss, sein Leben zu bessern,
· Der Glaube an den Herrn Jesus Christus und die Hoffnung auf Sein Erbarmen.
Wie wichtig gerade letzteres ist, zeigt das Beispiel des Judas. Er bereute seine schwere Sünde – den Verrat an Christus –, doch er ging in der Verzweiflung zugrunde, weil er weder Glauben noch Hoffnung hatte. Dabei hat Christus all unsere Sünden auf Sich genommen und sie durch Seinen Kreuzestod getilgt!
Zur würdigen Vorbereitung auf das Sakrament der Beichte gibt es viele geistliche Schriften, darunter das Werk des Heiligen Ignatij Brjantschaninow „Zur Hilfe für die Bußfertigen“ (russ.: „В помощь кающимся“).
Bischof Ignatij Brjantschaninow: "DIE ACHT HAUPTLEIDENSCHAFTEN MIT IHREN UNTERABTEILUNGEN UND ABZWEIGUNGEN". (PDF)
Comments